Ab Sommer kann man mit der Bahnhofsuhr bezahlen.
Mondaine geht mit der Zeit. Mit der „Helvetica 1“ verkauft der Bahnhofsuhr-Macher bereits heute eine Smartwatch. Jetzt legt das Unternehmen mit Ronnie und Andre Bernheim noch einen drauf: Diesen Sommer bringt Mondaine eine Kollektion mit NFC-Chips im Armband auf den Markt. Damit kann man bargeldlos bezahlen. Vorausgesetzt, man hat eine Kreditkarte der Cembra Money Bank. Die neuen Uhren stellt das Unternehmen an der Baselworld vor. Schon jetzt ist klar: Die Bezahluhren kosten gleich viel wie die Modelle ohne NFC-Chip.
Auch Nick Hayek war mit seiner Bezahluhr Bellamy auf der Suche nach einem adäquaten Partner. Mit der UBS kommt eine Partnerschaft jedenfalls nicht in Frage. Hayek hat die Bank 2009 verklagt, weil Swatch nach einer Anlage-Empfehlung der UBS 25 Millionen Franken verloren hatte. Im Januar unterlag Hayek jedoch vor Bundesgericht.
Swatch wollte Raiffeisen laut TICK-TALK-Recherchen als Schweizer Bankpartner für die neue, intelligente Bezahluhr Bellamy gewinnen. Die drittgrösste Schweizer Bank verbannte den Uhrenkonzern Swatch ins Wartezimmer.