

Dietrich Lubs, der legendäre Designer hinter den Bauhaus-inspirierten Entwürfen von Braun, hat seinen Ruhestand unterbrochen, um eine limitierte Edition von Braun Uhren zu entwickeln.
Herr Lubs war Student und dann Partner bei Dieter Rams, gemeinsam entwickelten sie einige der einflussreichsten Produkte von Braun und prägten somit die Design-Sprache von Braun. 1962 von Herrn Rams eingestellt trat Lubs einem Designteam bei, das deutsches Industriedesign auf Produkte von Armbanduhren und Taschenrechnern anwandte.
Herr Lubs verließ 2001 das Unternehmen Braun, hatte ein kurzes Comeback bei Frontline-Design, um zeitgenössische Ausgaben von einigen seiner ikonischen Uhren zu kreieren, darunter ein dunkelblaues BN0031, das von der ursprünglichen AW10 inspiriert wird. Die Uhr, die von der britischen Uhrenfirma Zeon gefertigt wurde, wurde exklusiv für Dezeen, ein führendes Kunst-, Design- und Architekturmagazin, produziert.
Das Bauhaus-Design hat einen massiven Einfluss auf den heutigen Uhrenmarkt, aber Herr Lubs ist der Meinung, dass die Philosophie angewendet wurde, ohne jedoch kreative Fortschritte zu machen.
„Als ich mich in diesem Jahr auf den Ständen der Baselworld umschaute, hatten 90 Prozent der gesehenen Produkte keinen Charakter. Sehr wenige Hersteller machen jetzt gute Uhren „, erzählt er dem TOURBILLON Blog Tick-Talk. Im Gegensatz dazu ist Herr Lubs der Ansicht, dass Brauns Entwürfe den Test der Zeit 45 Jahre nach ihrer Entstehung bestanden haben.
„Sie sind minimalistisch und haben echten Charakter“, sagte er. „Sie können erkennen, dass sie in den 70er Jahren gemacht wurden und sie noch den Geist dieser Zeit besitzen“, sagt er.
Herr Lubs hat auch ein Auge auf die Zukunft und erzählt Dezeen, dass er immer noch davon träumt, eine nächste Generation zu schaffen. „Ich denke, es wäre wunderbar, wenn ich eine Smartwatch entwerfen könnte“, schlägt er vor. „Es würde aussehen wie die DW30 die ich für Braun entworfen. An der Art der Anzeige wäre deutlich zu erkennen, dass es ein digitales Produkt ist „, fügt er hinzu